And the winner is…Vorlesewettbewerb an der Merianschule

Unsere Schulsiegerin Viktoria

Spannend bis zum Schluss und bis zur Verkündung des diesjährigen Siegers/der diesjährigen Siegerin blieb es beim Vorlesewettbewerb der Merianschule am 6.12.2024.

Bereits in den Herbstferien liefen die ersten Vorbereitungen. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen lasen zunächst ihre Bücher, die sie sich ausgewählt hatten, bereiteten dann eine Buchpräsentation in Form eines Lapbooks oder einer Leserolle vor, die sie im November ihrer Klasse vortrugen, um einen Klassensieger zu ermitteln. Anfang Dezember standen diese fest und traten am Nikolaus-Freitag in der 3. und 4. Stunde zum Schulentscheid im weihnachtlich geschmückten Musikraum an.

In einer ersten Runde wurden nun die Textstellen präsentiert, die zuhause zum Teil akribisch geübt und wohl besonnen ausgewählt wurden.

Die Jury, bestehend aus Vertretern der Lehrerschaft (Fachbereichsleitung Deutsch), Schülerschaft (neu gewählte Schulsprecherin, Elternschaft (Elternbeirätin) und dem Vorjahressieger, der sozusagen als „Experte“ geladen war, achtete hierbei genau auf die zu bewertenden Kriterien wie Intonation oder Lesetechnik.

In einer zweiten Runde mussten die Schülerinnen und Schüler dann einen Fremdtext lesen, der es in sich hatte. „Woodwalkers“ von Katja Brandis.

Alle Klassensieger konnten beide Runden gut meistern und die Entscheidung war mehr als knapp.

Kurz vor elf Uhr stand dann fest, dass Viktoria Heng (Klasse 6aF) den Vorlesewettbewerb 2024 für sich entscheiden konnte. Sie vertritt die Merianschule im Februar 2025 dann auf Kreisebene. Wir drücken schon jetzt die Daumen.

Den zweiten Platz belegte Eman Serdarevic (Klasse 6cF), den dritten Platz Julian Salg (Klasse 6bF).

Bei der Siegerehrung ernteten aber alle Teilnehmer einen großen Beifall des Publikums bestehend aus knapp 30 ausgewählten Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 und 6 und der KOOP-Klasse, die bei diesem Ereignis dabei sein durften. Und auch die Jury und die sogenannten „Ersatzleser“, die sich bereitgehalten und vorbereitet hatten, um im Fall der Fälle einzuspringen, erhielten einen Applaus von den Zuhörerinnen und Zuhörern.

Durchs Programm führten wieder Frau Oklitz und Frau Landsberger, die sich an der Stelle noch einmal bei allen Beteiligten für diesen wirklich gelungenen Vorlesewettbewerb bedanken möchten.

Hier alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen: Milo Abel, Viktoria Heng (Klasse 6aF); Djordje Debic, Julian Salg (6bF);

Rozalia Grucela, Eman Serdarevic (Klasse 6cF)