Tagesausflug der Französisch-Kurse nach Luxemburg

Am Donnerstag, den 12. Juni trafen sich die Schüler und Schülerinnen der Französisch-Kurse der Jahrgänge 7 bis 10 am frühen Morgen, um 06.15Uhr, an der Merianschule. Bei strahlendem Sonnenschein machten sie sich gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Frau Holstein, Frau Oklitz sowie Herrn Neumann auf den Weg in die schöne Stadt Luxemburg,

In Luxemburg angekommen, stand zunächst ein gemeinsamer Rundgang durch die historische Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, auf dem Programm.  Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den schönen, alten Gebäuden, den engen, lebhaften Gassen, den grünen Parkanlagen, den vielen Brücken und generell der Sauberkeit der Stadt.

Anschließend ging es mit dem Besuch des Bockfelsens und der berühmten Bock-Kasematten weiter. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine interessante Führung, bei der sie viel über die Geschichte der Befestigungsanlage erfuhren. Die Kasematten, die unterirdischen Gänge und Tunnel, waren besonders spannend und boten einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt.

Nach der Führung erkundeten die Schüler und Schülerinnen die Altstadt in Kleingruppen. Dabei konnten sie ihre Französischkenntnisse anwenden, um mit Einheimischen zu sprechen, Souvenirs zu kaufen, gemeinsam zu essen oder einfach die Atmosphäre zu genießen.

Gegen 16:30Uhr Uhr trat die Gruppe die Heimfahrt an und kam nach ca. 3,5stündiger Fahrt wieder in Seligenstadt an.

Es war ein gelungener Tag voller neuer Eindrücke, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse.

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Merianschule, der auch in diesem Jahr wieder einen Teil der Kosten übernahm und damit diesen Tagesausflug möglich machte.

(K. Oklitz)