Herr Lortz, Vizepräsident des Hessischen Landtags, bei der Enthüllung der Auszeichnung zur sozialgenial Schule.
Auf dem Foto sind ebenfalls zu sehen die Lehrkraft Frau Smith, mit den Schülern, die die sozialen Projekte durchgeführt haben und Herr Wagner (Schulleiter), Herr Heng (1. Vorsitzende des Fördervereins) und Frau Klein (Schulelternbeirätin).
Die Merianschule hat in den letzten 24 Monaten zahlreiche Projekte umgesetzt, zum Beispiel „Aktionstage für die Haltestelle Seligenstadt“ (hier haben Schüler in einem Supermarkt Kunden gebeten mehr Produkte zu kaufen – um diese Produkte dann nach der Bezahlung den Schülern zu geben – die Schüler haben diese Produkte dann in der Haltestelle Seligenstadt abgegeben – zuvor wurde von den Schülern geklärt, welche Produkte gebraucht werden …), „Plätzchen für Obdachlose“ und „Jung trifft Alt“ (hier haben die Schüler gemeinsam mit Bewohnern des Cura Pflegehauses in Seligenstadt Herbstdekorationen gebastelt und den Umgang mit Rollstühlen erprobt – um dann später einen Rollstuhl-Führerschein zu machen.).Mit „sozialgenial“ entwickeln Schülerinnen und Schüler im Unterricht eigene Ideen für Engagementprojekte, die sie mit außerschulischen Partnern umsetzen. Sie lernen dabei in praxisnahen Zusammenhängen und stärken ihre fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen.
Wir haben an der Merianschule u.a. diese Projekte in den letzten 24 Monaten umgesetzt (das ist nur eine sehr kleine Auswahl): Klick einfach auf die Bilder, um die Artikel zu lesen.