AGs & Projekte

AG's

Achtung! Wenn AG’s nur alle zwei Wochen stattfinden, ist stattdessen bis 15 Uhr Betreuungszeit für alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, die regulär im Ganztag angemeldet sind.

Leitung:Jörg Spod und Jörg Liedtke
Wochentag:Donnerstags
Uhrzeit:13:30 – 15:00 Uhr
Ort:Fahrradwerkstatt

Kurzbeschreibung der AG:

Die Fahrradwerkstatt in der Merianschule steht für Schüler*innen und deren Eltern und Lehrer*innen bereit um Fahrradreparaturen auszuführen. Ansprechpartner in der Werksatt sind Jörg Spod, Tel. 0152 21510157 und Jörg Liedtke, Tel. 0160 94941425. Die Werkstatt hat in der Regel am Dienstag von 14 bis 17 Uhr und am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Da wir jedoch nicht immer und regelmäßig an diesen Zeiten in der Werksatt zu finden sind, würden wir uns über eine telefonische Anmeldung eines Besuches freuen. Natürlich sind wir auch außerhalb der Werksattöffnungszeiten telefonisch zu erreichen.

Leitung: Herr Horvath
Wochentag: aktuell nicht möglich
Uhrzeit:n.n.
Ort:Kraftraum des KSV Mainhausen (Bensbruchstraße 2, Zellhausen)
Erste AG am: 
Teilnehmerzahl: 
Kurzbeschreibung der AG:

Ihr habt Spaß am Sport und wollt eure körperliche Leistungsfähigkeit, Kondition und Kraft verbessern. Dann seid ihr in der Fitness-AG genau richtig.

In dieser AG soll eure körperliche Leistungsfähigkeit und das gesundheitliche Wohlbefinden durch vielfältige Kraftübungen gesteigert werden.

Ihr lernt das Fitnessstudio KSV in Zellhausen kennen und werdet dort angeleitet, selbstständig zu trainieren. Ihr könnt mit einem Trainer ein persönliches Trainingsprogramm für den Kraftraum entwickeln und nach euren Vorlieben trainieren.

Was wird von den Teilnehmer/innen erwartet ?

Ihr braucht Sportkleidung (Hallenschuhe), Handtücher und viel Energie.

Das Mindestalter für die AG ist 14 Jahre!

Leitung: Herr Horvath
Wochentag: aktuell nicht möglich
Uhrzeit:n.n.
Ort:Leichtathletiksportplatz in Seligenstadt
Ansprchpartner:Jules Seebacher, Tel.: 0151-70104591                                                      
Teilnehmer:

Nur für Schüler und Schüllerinnen des Jahrgangs 8 – 10                                 Das Mindestalter für die AG ist 14 Jahre.

Kurzbeschreibung der AG:

Die Merianschule bietet dieses Schuljahr wieder eine Football-AG an, die von einem
ausgebildeten US-Trainer betreut wird. Das Training findet immer freitags von 15:30
bis 17:00 Uhr statt. Langfristig sollen Schulmannschaften gebildet werden, welche
auf Kreisebene gegen andere Schulen antreten.

Da ein Großteil der AG in Englisch abgehalten wird, können sich bei den Teilnehmern
auch sprachliche Erfolge einstellen.

Leitung:Frau Landsberger
Wochentag:jeden zweiten Dienstag
Uhrzeit:13:30 – 15:00 Uhr
Ort:Raum C105
Erste AG am:20.09.
Kurzbeschreibung der AG:
Ihr hört liebend gern Musik? Pfeift und singt jeden Ohrwurm mit?
Singen ist eure Leidenschaft? Musik euer Leben? Dann kommt in die Musik-AG!!!
Wir singen und interpretieren aktuelle Lieder, studieren diese ein und gestalten musikalische Beiträge für Schulveranstaltungen wie Feste und Feiern (Begrüßung der 5. Klassen, Verabschiedung der Abschlussklassen, Weihnachtskonzert Kursana, etc.)

Was wird von den Teilnehmer/innen erwartet ?
  • Regelmäßige Teilnahme
  • Spaß an Musik und Gesang
  • SchülerInnen der Klassen 5-8
Leitung:Herr Redmann
Wochentag:Donnerstag
Uhrzeit:13:30 – 15:00 Uhr
Ort:Raum A001
Erste AG am:22.09.2022
Kurzbeschreibung der AG:

Die Lego-AG ist gestartet

Wir wollen zusammen Kreatives aus Lego bauen. Wir wollen nach Anleitungen sensationelles entstehen lassen. Wir wollen uns gegenseitig unterstützen und neue Ideen entwickeln. Dazu soll uns Lego helfen uns in unseren Stärken weiterzuentwickeln. 

Warum?

In der Arbeitswelt werden immer häufiger kreative Köpfe gesucht, die ihre Ideen mithilfe ihre Fantasie Realität werden lassen können. 


Wie wird das konkret umgesetzt?

  • Mit Start des ersten Ganztags an der Merianschule begann in diesem Schuljahr auch die erste Umsetzung dieser Idee. Wir entschieden uns Lego Sets anzuschaffen.

    Besonderer Dank gilt hierbei der Unterstützung des Fördervereins der Merianschule! 

Leitung: Frau Storck
Wochentag: Jeden zweiten Freitag
Uhrzeit: 13:30 – 15:00 Uhr
Ort: Raum A001
Erste AG am: 
Kurzbeschreibung der AG:

Hilfsbereitschaft ist eine der schönsten Eigenschaften des Menschen. Hilfe in Notfällen zu leisten ist Pflicht eines Jeden.

Wie helfe ich ohne zu schaden?
Hier lernst du es!

Was wird von den Teilnehmer/innen erwartet ?
  • Regelmäßige und aktive Teilnahme
  • Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit und soziales Engagement
  • Umsichtiges, behutsames und ruhiges Verhalten
Leitung:Herr Reuter
Wochentag:Freitags
Uhrzeit:13:30 bis 15:00 Uhr
Ort:Musikraum
Erste AG am: 
Kurzbeschreibung der AG :
Wir suchen gemeinsam moderne Pop-/Rockstücke aus, die wir einüben und gemeinsam auf der Bühne präsentieren werden (Schulfeste, Entlassungsfeiern etc.).
Was wird von den Teilnehmer/innen erwartet ?
  • Regelmäßige Teilnahme
  • Grundkenntnisse im Instrumentenspiel
  • Interesse und Geduld ein Musikprogramm zu erarbeiten

Teilnehmerzahl: maximal 25 Schülerinnen, Klasse 5-10

Datum: jeden Montag von 13:30 bis 15 Uhr

Leitung: Frau Sauer

Ort: Cafeteria

Beschreibung der Tanz AG

Du hast Spaß dich zur Musik zu bewegen und würdest deine Fähigkeiten gerne verbessern. Oder du hast schon Vorerfahrungen bezüglich verschiedener Tanzbewegungen und möchtest diese gerne verbessern und in einer Gruppe tanzen. Dann bist du in der Tanz AG genau richtig.

Zu Beginn des Schuljahres werden wir lernen sich zu verschiedenen Rhythmen und zur Musik zu bewegen. Hier steht zunächst jeder einzelne im Vordergrund und verbessert die eigene Rhythmisierungsfähigkeit. Im weiteren Verlauf des Schuljahres soll dann auch synchron innerhalb der Gruppe getanzt und somit eine Choreographie einstudiert werden.

AG Inhalte zusammengefasst

  • Verbesserung der Rhythmisierungsfähigkeit

  • Erlernen neuer Tanzbewegungen

  • Tanzen mit einem Partner bzw. in einer Gruppe

  • Einstudieren einer oder mehrerer Choreographien

Teilnehmerzahl: maximal 10 Schülerinnen, Klasse 5-10

Datum: jeden Donnerstag von 13:30 bis 15 Uhr

Leitung: Frau Dutine

Ort: Musikraum

Beschreibung der Gitarren AG

Du hast Spaß an Musik und kannst dir vorstellen ein Musikinstrument zu spielen? Dann komm doch zu uns in die Gitarren AG.

AG Inhalte zusammengefasst

  • Wir erlernen zusammen das Instrument Gitarre

Teilnehmerzahl: maximal 10 Schülerinnen, Klasse 5-10

Datum: aktuell nicht angeboten

Leitung: 

Ort: Werkraum

AG Inhalte zusammengefasst

Du hast Lust auf modernste Druck-Technik und findest, dass Holz ein toller Werkstoff ist? Du möchtest einen 3D-Drucker live erleben und selbst ausprobieren. Die Holz-Werkstatt zieht Dich magisch an und Du kannst es kaum abwarten selbst etwas zu baue.

Dann komm zu uns in die 3D-Druck-&-Holz-AG und wir arbeiten gemeinsam. Du wirst Dir ein eigenes kleines Teil mit dem 3D-Drucker drucken und Du wirst spannende Projekte im Werkraum verwirklichen.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!

👉 technisches Verständnis und handwerkliches Geschick 🛠sind natürlich sehr willkommen 👍

Leitung:Herr Daubertshäuser
Wochentag:Donnerstags
Uhrzeit:13:30 – 15:00 Uhr
Ort:Raum A002
Erste AG am:09.02.2023
Kurzbeschreibung der AG:

Am Anfang stand eine Idee: Wir wollen Schülerinnen und Schülern erste Erfahrungen im Programmieren ermöglichen und das für alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen.

Warum?

In der Arbeitswelt werden immer häufiger kreative Köpfe gesucht, die ihre Ideen mithilfe eines Computerprogramms Realität werden lassen können. Besonders durch die Digitalisierung in der Produktion (Industrie 4.0) verändern sich klassische Berufe zu Berufen mit IT-Schwerpunkt. (Siehe KFZ-Mechaniker –> Mechatroniker) Damit die Kids am Ball bleiben, muss es Möglichkeiten geben, auch hinter die Kulissen der „Apps“ zu blicken.

Wie begeistert man junge Menschen für das Programmieren?

Am besten mit einer intuitiven Progammieroberfläche und der Möglichkeit, die eigenen Ideen direkt und real zu testen. Abstrakte Problemlösungen sind sicherlich spannend, für den Anfang aber ungeeignet. Das Zauberwort heißt daher: spielerisch. Dann lernt es sich spielend leicht.


Wie wird das konkret umgesetzt?

  • Mit Start des ersten Ganztags an der Merianschule begann in diesem Schuljahr auch die erste Umsetzung dieser Idee. Wir entschieden uns Lego Spike Prime Sets anzuschaffen, welche dem neuen Lego Mindstorms-Set (Roboter-Erfinder) ähneln und auch mit diesem kompatibel sind.

    Das AG-Angebot soll durch halbjährliche Module fortlaufend erweitert werden, in denen die Schülerinnen und Schüler erste Programmierkenntnisse erwerben und ausbauen können.

    Als Programmieroberfläche nutzen wir Scratch, eine visuelle Programmiersprache, die kinderleicht zu bedienen ist. Mit ihr können die jungen Forscher nicht nur Roboter entwickeln, sondern auch Videosequenzen und Spiele erstellen. Für die höheren Klassenstufen sollen später ebenfalls Angebote entstehen, bei denen dann ein Wechsel zur Programmiersprache Python möglich wird.

    Aktueller Stand:

Leitung:Herr Wintterlin
Wochentag:Mittwochs
Uhrzeit:13:30 – 15:00 Uhr
Ort:Sporthalle
Erste AG am:22.09.2022
Kurzbeschreibung der AG:
Für alle Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klassen

Wie wird das konkret umgesetzt?

  • Bitte mitbringen: Hallenschule, Sportkleidung, ausreichend zu trinken, wer will seinen Handball, viel Spaß, Motivation und natürlich viel gute Laune

  • Neben Spiel und Spaß könnt ihr:

     

    • Eure Reaktions-, Wahrnehmungs- und Orientierungsfähigkeit sowie die Aktionsschnelligkeit verbessern
    • Balltechniken wie prellen, fangen und werfen lernen und/oder verbessern
    • Mit- und Gegenspieler akzeptieren, Spielregeln kennen lernen und lernen diese zu akzeptieren

Amerikaaustausch 2019

Teil 1

Here we go again! – Schüleraustausch nach Wisconsin

Teil 2

Here we go again! – Schüleraustausch nach Wisconsin

Teil 3

Here we go again! – Schüleraustausch nach Wisconsin

Teil 4

Here we go again! – Schüleraustausch nach Wisconsin

Kontakt

Merianschule Seligenstadt
Einhardstr. 63.63500 Seligenstadt
Tel. 06182-9938680
Fax: 06182-99386825

Informationen

Nützliches